Agenda

05. November 2025

Schulung Qualifikationsverfahren (VPA) für Prüfung 2026 für Berufsbildner/innen und Bildungsverantwortliche FaBe (2. Teilnahmemöglichkeit von 3)

Die Schulung ist für Bildungsverantwortliche und Berufsbildner/innen obligatorisch, welche die Lernenden der Bildungsgänge 23/26 und 24/26 durch die VPA begleiten.

Anmeldefrist: 29. Oktober 2025 23:59
14. November 2025

Schulung Qualifikationsverfahren (VPA) für Prüfung 2026 für Berufsbildner/innen und Bildungsverantwortliche FaBe (3. Teilnahmemöglichkeit von 3)

Die Schulung ist für Bildungsverantwortliche und Berufsbildner/innen obligatorisch, welche die Lernenden der Bildungsgänge 23/26 und 24/26 durch die VPA begleiten.

Ausgebucht

Anmeldefrist: 07. November 2025 23:59
14. November 2025

Schulung Qualifikationsverfahren NEUE Berufsbildner/innen und Bildungsverantwortliche FaGe für Prüfung 2026 (1. Teilnahmemöglichkeit von 2)

Die Schulung ist für Bildungsverantwortliche und Berufsbildner/innen obligatorisch, welche die Lernenden der Bildungsgänge 23/26 und 24/26 durch die IPA begleiten.

Anmeldefrist: 07. November 2025 23:59
17. November 2025

Informationsveranstaltung HF Pflege 2025

Informationsveranstaltung zur Ausbildung Pflegefachfrau/-mann HF 2025

Externe Veranstaltung
Online-Schulung
17. November 2025

Online-Schulung Refresher - Qualifikationsverfahren - Berufsbildner/innen und Bildungsverantwortliche FaGe für Prüfung 2026 (1. Teilnahmemöglichkeit von 2)

Die Schulung ist für Bildungsverantwortliche und Berufsbildner/innen obligatorisch, welche die Lernenden der Bildungsgänge 23/26 und 24/26 durch die IPA begleiten.

Ausgebucht

Anmeldefrist: 10. November 2025 23:59
24. November 2025

Brandschutzübung im Kurszentrum der OdA GS Thurgau

Ein simulierter Brandalarm mit Evakuationsübung und Feuerwehreinsatz bietet die Möglichkeit, spannende und lehrreiche Eindrücke für den Ernstfall zu erleben.

Anmeldefrist: 10. November 2025 12:00
02. Dezember 2025

Schulung Qualifikationsverfahren NEUE Berufsbildner/innen und Bildungsverantwortliche FaGe für Prüfung 2026 (2. Teilnahmemöglichkeit von 2)

Die Schulung ist für Bildungsverantwortliche und Berufsbildner/innen obligatorisch, welche die Lernenden der Bildungsgänge 23/26 und 24/26 durch die IPA begleiten.

Ausgebucht

Anmeldefrist: 25. November 2025 23:59
Online-Schulung
09. Dezember 2025

Online-Schulung Refresher - Qualifikationsverfahren - Berufsbildner/innen und Bildungsverantwortliche FaGe für Prüfung 2026 (2. Teilnahmemöglichkeit von 2)

Die Schulung ist für Bildungsverantwortliche und Berufsbildner/innen obligatorisch, welche die Lernenden der Bildungsgänge 23/26 und 24/26 durch die IPA begleiten.

Anmeldefrist: 02. Dezember 2025 23:59
09. Januar 2026

Schulung Qualifikationsverfahren - NEUE Berufsbildner/innen und Bildungsverantwortliche AGS für Prüfung 2026 (einzige Teilnahmemöglichkeit)

Die Schulung ist für Berufsbildner/innen und Bildungsverantwortliche obligatorisch, welche den Bildungsgang 24/26 durch die IPA (Qualifikationsverfahren QV) begleiten und im Vorfeld noch keine IPA AGS abgenommen haben.

Anmeldefrist: 02. Januar 2026 23:59
Online-Schulung
13. Januar 2026

Schulung Qualifikationsverfahren - Refresher - Berufsbildner/innen und Bildungsverantwortliche AGS für Prüfung 2026 (einzige Teilnahmemöglichkeit)

Die Schulung ist für Berufsbildner/innen und Bildungsverantwortliche obligatorisch, welche den Bildungsgang 24/26 durch die IPA (Qualifikationsverfahren QV) begleiten und im Vorfeld noch keine IPA AGS abgenommen haben.

Anmeldefrist: 06. Januar 2026 23:59