Die Pflege und Betreuung von Menschen ist eine herausfordernde, spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit. Im Betrieb, in der Berufsschule und in den überbetrieblichen Kursen wird Wissen vermittelt, um Menschen in den unterschiedlichen Lebensaltern und -situationen zu pflegen und zu betreuen.
Die Berufe im Gesundheits- und Sozialbereich haben viel zu bieten, sowohl für Jugendliche als auch für Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger. Zu Berufs- und Ausbildungsfragen berät das Amt für Berufsbildung und Berufsberatung, über offene Lehrstellen orientiert das Lehrstellenverzeichnis LENA.
> Bildungssystematik Gesundheits- und Sozialbereich
> Interaktive Karte Ausbildungsbetriebe Mitglieder OdA GS Thurgau
Das Berufswahltagebuch begleitet Dich als Schülerin oder Schüler beim Berufswahlprozess. Die drei Lernfilme ("Fünf Schritte der Berufsfindung", "Berufsinformationen finden" und "Der Weg zur Lehrstelle") erklären wichtige Themen bei der Berufswahl und geben Dir konkrete Angaben zum Vorgehen. Viel Erfolg! Zielgruppen der Lernfilme sind neben Jugendlichen auch Erwachsene, Eltern und weitere interessierte Personen.
> Angaben zu Höheren Fachschulen im Bereich Gesundheit
> Angaben zu Höheren Fachschulen im Bereich Soziales
> Angaben zu den Berufen im Bereich Gesundheit
> Angaben zu den Berufen Bereich Soziales
Assistent/in Gesundheit und Soziales (AGS)
Fachmann/frau Betreuung (FaBe)
Fachmann/frau Gesundheit (FaGe)